Literarische
Begegnungen im 19. Jahrhundert |
(Die
Ausschreibung zu diesem Thema ist beendet!) |
B
E G E G N U N G E N
A U S D E R T
I N T E N W E L T
Autoren
treffen Autoren im 19. Jahrhundert
Biographische
Erzählungen
|
Nachfolgend
die Leseproben der besten Einsendungen: |
Lilo
Ulja Heimann:
Wintertage in Osmantino, Heinrich von Kleist / Christoph
Martin Wieland, 1803 |
Ute
Fischer:
Gespräch
unter Frauenzimmern, Karoline von Günderrode /
Sophie Mereau, Heidelberg 1805 |
Thomas Dunzweiler:
Renzens Geheimnis, Theodor Körner / Joseph Freiherr
v. Eichendorff, Wien 1811 und Eichigt 1813 |
Andreas
Erdmann:
Märkischer Napfkuchen, Clemens Brentano / Achim
und Bettina von Arnim / Gebrüder Grimm, Wiepersdorf
1816 |
Fran
Henz:
Gespenstersommer, J.W. Polidori / Lord Byron / Percy
Bysshe Shelley / Mary Shelley, Genfer See 1816 |
Katia
Fox:
Seidenbrokat und Champagnerfrappé, Honoré
de Balzac / George Sand, Frankreich 1831 |
Andrea
Kienitz:
Gartengespräch, Hermann Fürst von Pückler-Muskau
/ Bettina von Arnim, 1833 |
Christa
Schmid-Lotz:
Zwischen Abgrund und Apfelbaum, Eduard Mörike /
Justinus Kerner, Weinsberg 1837 |
Christina
Diehl:
Elfe und Titan, Charlotte Brontė
/
William Makepeace Thackeray 1849
u. 1851 |
Birgit
Erwin:
Mit den Augen eines Kindes, Lewis
Carroll / Alfred Lord Tennyson, Isle of Wight 1859. |
Andreas
Erdmann:
Sprachmusik, Marie von
Ebner-Eschenbach / Franz Grillparzer, Wien 1863 |
Sabine
Adatepe:
Ideal und Realité, Theodor
Storm / Iwan Turgenjew, Baden-Baden 1865 |
Vera
Hohleiter:
Thoreaus Kompass, Begegnung
Emma Lazarus / William Ellery Channing, Massachusetts
1876 |
Andrea
Kienitz:
Eremit und Adler, Lou
Andreas-Salomé / Friedrich Nietzsche, 1882 |
Renate
Hupfeld:
Römischer Frühling,
Begegnung Romain Rolland / Malwida von Meysenbug, Rom 1890 |