"73-jährige
Nnakitto schreibt ihr 19. Buch",
überschreibt
Simon Musasizi seinen Artikel für die englischsprachige
ugandische Zeitung The Observer.
Für
den größten Teil ihres Erwachsenenlebens habe Prisca
Nnakitto geschrieben und aktuell mit 73 ihr 19. Buch in Reihe
herausgebracht.
The
Eye Has Never Seen (Das Auge hat nie gesehen), ein Roman
für Kinder sei Nnakitto neuestes Buch. Der Roman, einer
der neun bisher veröffentlichten, erzähle eine Geschichte
von einem Mann, der die Schönheit Gottes anzweifelte,
bis er von einem wunderschönen Vogel träumte, den
er 25 Jahre lang beobachtet hatte, aber als dieser verschwand,
ging er nach Hause und behauptete, er sei nur für ein
paar Minuten weg gewesen. Nnakitto Hang zum Schreiben gehe
ins Jahr 1971 zurück. Als Grundschullehrerin an der Kyamaganda-Grundschule
in Masaka, habe Nnakitto mit dem Schreiben mehrerer Theaterstücke
begonnen und ehe sie sich's versah, habe sie ihren ersten
Roman, Noweli Eyasooka, angefertigt.
Die
36-Seiten-Roman, der in das Leben der Maria (Jesu' Mutter)
als Mädchen taucht, sei ein großer Antrieb für
Nnakitto gewesen, den sie nie bereut habe. Als sie im Jahre
1974 zur Kitovu-Grundschule versetzt worden sei, habe Nnakitto
mit ihrem zweiten Buch mit dem Titel Rooza Ekulira Mu
Maggwa begonnen, um den Kindern über St. Paul zu
berichten. 1985 schrieb sie mit Nzudde Gwe Neegomba
ihr drittes Buch, ein Tribut an die Märtyrer
→
Ugandas,
dem Obulamu Mu Bufumbo Obukrisito folgte, welches
auf die Probleme in Ehen und wie sie verhindert werden können,
eingehe.
"Seitdem
hat Nnakitto mehrere Bücher geschrieben, unter denen
sich eine Sammlung von Luganda-Gedichten mit dem Titel Emboozi
Teba Nkadde befindet", schreibt Simon Musasizi,
um anschließend auf den biografischen Hintergrund der
Autorin zu sprechen zu kommen: "Geboren in Lwaggulwe
Parish, Masaka, ging Nnakitto zur Kyamaganda-Grundschule,
zur St Mugagga Junior SS in Nkozi bevor sie ans Nkozi Teachers
'Training College ging, wo sie mit einem Zertifikat in Pädagik
graduierte. Nnakitto, die Mitglied von The Grail
ist, einer internationalen Frauenbewegung, begann an der Rakai-Grundschule
zu unterrichten, bevor sie zur Kyamaganda-Grundschule, zur
St Paul Kitovu Boys PS, zur Lubaga Boys PS und zur Kitovu
Girls PS ging."
Im
Jahr 2004 habe sie am Buganda Kingdom writers'-Wettbewerb
teilgenommen und ihr Buch Bandogera Bwereere sei
als eines der fünf besten ausgezeichnet worden. Doch
trotz 41 Jahren des Schreibens, habe Nnakitto ihre ersten
Bücher erst vor vier Jahren - 2008 – bei der Uganda
Children's Writers and Illustrators' Association veröffentlicht.
Alle
Bücher, mit Ausnahme des letzten, seien in Luganda geschrieben
und richteten sich an Kinder der Grund- und Sekundarstufe.
Was Nnakitto weiter zum Schreiben motiviere, vermutet der
Verfasser dieses Artikels, "ist ihr Engagement für
eine Verhaltensänderung vor allem von jungen Menschen,
die den Kontakt zu ihren Eltern wegen der Kluft zwischen den
Generationen verloren haben".
Sie rate anderen Autoren dazu, schließt der Artikel,
den Schwerpunkt ihres Schreibens auf gesellschaftlich relevante
Dinge zu legen, "wenn sie einen positiven Beitrag zur
gesellschaftlichen Entwicklung leisten wollen". ·
(The Observer, Uganda, ÜEK:
J.K.)
Quelle:
The
Observer ,
englischspr. ugandische Tageszeitung (Observer, Uganda)
Anmerkungen:
*
inkl. arabischer Raum
ÜEK: J.K. --> Aus dem Englischen
übersetzt und kommentiert v. Janko Kozmus © |